Vereinsleben



Jahreshauptversammlung TSV Leopoldstal 09

Am 06.April 25 fand die Jahreshauptversammlung des TSV Leopoldstal 09 statt.

Die erste Vorsitzende, Jennifer Martens begrüßte die Mitglieder an diesem Nachmittag im Anbau der Silbergrundhalle und eröffnete die Versammlung.

Die Ehrung von Steffi Holzgrewe und Bernd und Sabine Moritz, die dem Verein seit 25 Jahren angehören, stand weit oben auf der Tagesordnung. Der TSV Leopoldstal gratulierte und bedankte sich bei den Mitgliedern für ihre langjähriger Treue.

In ihrem Bericht zog Jennifer Martens die positive Bilanz des vergangenen Vereinsjahres. Unter anderem fand im letzten Jahr bereits zum zweiten Mal in Kooperation mit der Kirchengemeinde Leopoldstal ein bewegter Gottesdienst statt, indem unter anderem die Zumba Kids beteiligt waren.

Außerdem wurde in einer gemeinschaftlichen Aktion vom Lauftreff, der Schaukasten am Waldparkplatz renoviert, um zukünftig auch dort, Infos vom TSV und besonders dem Lauftreff zu veröffentlichen. Das „Training für starke Kinder“ fand großen Zuspruch, sodass unter der Leitung der Selbstbehauptungs- und Resilienztrainierin, Eva Specker auch ein Aufbaukurs für die Kinder
angeboten werden konnte. Jennifer Martens hat noch einmal im Rückblick an das Dorffest erinnert, welches im letzten Jahr ein voller Erfolg für Leopoldstal gewesen ist und woran man sich gerne zurück erinnert. Ein großer Dank geht an den Stadtsportverband für die Förderung von vier Bazookagoals.
Der Nikolaus hat im Dezember auch wieder den Weg zu uns in die Turnhalle gefunden und über 60 Kinder mit einem leckeren Stutenkerl überrascht. Unsere Übungsleiter haben an einem Seminar für Prävention von Sexualisierter und Interpersoneller Gewalt im Sport teilgenommen. Besonders gefreut
hat sich unser Lauftreff über den zweiten Platz beim Heimatpreis und im Sportabzeichen Wettbewerb 2023 erlangte unser Verein ebenfalls den zweiten Platz. Die Brauerei Strate veranstaltete ein Biertasting in der Silbergrundhalle und zu guter Letzt freuen wir uns sehr, dass wir seit letztem Jahr eine dritte Krabbelgruppe anbieten können.

Die Tischtennisabteilung unter dem Vorsitz von Stephan Bugert, die dieses Jahr 15 jähriges bestehen feiert, bedankte sich für die gute Zusammenarbeit mit dem TSV.

Auch aus der Volleyballabteilung gab es einiges zu Berichten. Im Januar fand das Abspeckturnier statt, an dem zahlreiche lippische Mannschaften vertreten waren. Dieses Ereignis wurde zum Anlass genutzt, sich bei Jost und Andreas Brinkmann der Firma Brinkmann für das Sponsoring neuer Abteilungsjacken zu bedanken. Die 1. Damenmannschaft setzt sich für die kommende Saison zum Ziel, den Aufstieg in die Landesliga zu erzielen. Die 2. Damenmannschaft steht derzeit auf dem ersten
Tabellenplatz und ihr Ziel ist es in die Bezirksliga aufzusteigen. Die 3. Damen spielt in der Kreisliga auf dem 6. Tabellenplatz und die U20 Jugend freut sich in der Bezirksliga über den 6. Tabellenplatz.
Unsere Mixedmannschaft spielt in der Kreisliga A und freut sich über weibliche Verstärkung. Neue Gesichter in der Einsteigermannschaft sind immer willkommen.

Auch der Fußball darf bei uns im TSV nicht fehlen, so spielen derzeit 9 Jugendmannschaften im JSG Hügelland, davon 120 Jugendspieler und ca. 35 vom TSV Leopoldstal, von den 35 Trainern sind 4 aus dem TSV. Unsere Minis trainieren ebenfalls in Leopoldstal und suchen gerne Verstärkung. Auch beim SG Belle-Cappel-Leopoldstal läuft es sehr gut, so spielt die 1. Mannschaft in der Kreisliga A und ist im dritten Anlauf zum Aufstieg in die Bezirksliga. Die 2. Mannschaft spielt derzeit in der Kreisliga B und belegt dort einen Platz im Mittelfeld, sowie auch die 3. Mannschaft in der Kreisliga C.

Unser Breitensportbereich bietet mit seinen 16 verschiedenen Gruppen ein weit gefächertes Angebot, in dem Kinder bis Senioren, Anfänger und Fortgeschrittene auf ihre Kosten kommen.
Besonders freuen wir uns mit dem Lauftreff über die grandiose Teilnahme des diesjährigen Velmerstotlaufs, der mit 400 Teilnehmern ausgebucht war.

Ein weiterer wichtiger Tagesordnungspunkt waren die Neuwahlen des Vorstandes. Die bisherige Vorsitzende, Jennifer Martens wurde einstimmig wiedergewählt, ebenso wie die anderen Vorstandsmitglieder. Besonders erfreulich war, dass sich auch neue Gesichter für Ämter im Vorstand meldeten. Somit besteht der Vorstand aus der 1. Vorsitzenden Jennifer Martens, dem 2. Vorsitzenden Michael Martens, der Geschäftsführerin Desiree Hacke, der 1. Kassiererin Nicole Eichmann, der 2.
Kassiererin Nelli Schlei, der Schriftführerin Andrea Titz, der Jugendwartin Jaqueline Dreier, der Pressewartin Sarah Burkert, sowie der Sozialwartin Silvia Bohn. Der Obmann im Breitensport ist Andree Dietrich, die Obfrau Volleyball ist weiterhin Klara Steffestun und der Bereich Fußball wird
vertreten durch Andreas Töpper. Der Vorstand bedankte sich für das entgegengebrachte Vertrauen und freut sich auf eine schöne, gemeinsame Zeit im TSV Leopoldstal.

Ein besonderer Dank gilt Norbert Plate, für sein Engagement im Lauftreff, der sich jetzt nach vielen Jahren aktiver Arbeit zurückziehen möchte.
Gratulieren möchte der TSV, Gudrun Stenzel zu 40 Jahren Übungsleiterin. Frau Stenzel leitet die Fitnessstunde und die Frauenfitness im Verein. Herzlichen Glückwunsch und danke für dielangjährige Treue.
Danke sagte der Vorstand auch unserem Hallenwart Christopher Bohn, der wirklich immer zur Stelle ist, wenn etwas zu reparieren ist oder irgendwo ein Problem auftaucht.
Ebenso möchten wir uns bei Stephan Böllhoff bedanken, der sich um die Vermietung der Silbergrundhalle kümmert.

Jennifer Martens bedankte sich zum Abschluss der Versammlung bei allen Mitgliedern für ihr Kommen und lud alle Gäste zu einem Snack ein, um den Abend gemütlich ausklingen zu lassen.

von links nach rechts: Christopher Bohn, Bernd Moritz, Stefan Böllhoff, Gudrun Stenzel, Norbert Plate, Steffi Holzgrewe






Biertasting


Das 1. Leopoldstaler Biertasting mit der Brauerei Strate war am 15. 02.2025 ein voller Erfolg. Zahlreiche Bierliebhaber*innen kamen zusammen, um verschiedene Sorten Bier, der Strate Brauerei zu probieren und ihr Wissen über die verschiedenen Braukünste zu erweitern.Die leckere Erbsensuppe,die perfekt zum Detmolder Landbier passte, rundete den gaumenfreundlichen Abend wunderbar ab.Ein großes Dankeschön an alle die dabei waren und besonders an die Brauerei Strate für den tollen Abend.

 





ARENA-Gottesdienst am 16. Februar 2025 in der Kirche in Leopoldstal. Zumba Kids und Teens zeigten eine tolle Choreographie und auch alle Besucher kamen bei der Bewegung im Stehen und sitzen auf ihre Kosten. Es wurde gesungen und gebetet und die Stimmung war fröhlich und ausgeglichen.Danke an alle, die zum guten Gelingen dieses bewegten Gottesdienstes beigetragen

haben.